Hidden Talents

Hidden talents – Unentdecktes Potenzial nutzen

Nicht jeder Lebenslauf erzählt die ganze Geschichte eines Menschen. Hidden Talent – das sind Menschen mit besonderen Potenzialen, die im herkömmlichen Bewerbungsprozess oft übersehen werden. Darunter fallen Gruppen wie
Quereinsteiger,
ältere Arbeitnehmende,
Menschen mit Migrationshintergrund,
Geflüchtete,
Menschen mit Behinderungen
oder jene, deren Lebensläufe nicht der Norm entsprechen.

Warum sind diese Talente so wertvoll? Studien zeigen, dass vielfältige Teams nicht nur innovativer, sondern auch leistungsstärker sind. Genau deshalb sind “versteckte Talente” eine immense Ressource für Unternehmen. Doch oft bleibt dieses Potenzial ungenutzt – und genau hier setzen wir an.

Unsere Mission:

Talente entdecken, entwickeln und fördern

Jeder Mensch hat besondere Stärken – unabhängig von seinem Werdegang. Wir glauben daran, dass Talent überall existiert – nicht nur in perfekten Lebensläufen, sondern in den Fähigkeiten und Perspektiven, die bisher übersehen wurden.

Unser Ansatz:

Potenziale erkennen – Chancen schaffen

Während sich viele darauf konzentrieren, den „perfekten Fit“ zu finden,
liegt unser Fokus darauf, Chancen zu schaffen. Mit inklusiven Programmen unterstützen wir Sie dabei, eine vielfältige und leistungsstarke Belegschaft aufzubauen.

Unser Angebot

Individuelle Talent-Frameworks

Wir analysieren Ihren Personalbedarf und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um bisher ungenutztes Potenzial für Ihr Unternehmen nutzbar zu machen.

Individuelle Talent-Frameworks

Von Mentoring-Programmen über gezielte Weiterbildungen bis hin zu individuellen Einstiegsmodellen - wir schaffen Lösungen, die Hidden Talents und Unternehmen zusammenbringen und eine Win-Win-Situation für beide Seiten schaffen.

Individuelle Talent-Frameworks

Von Mentoring-Programmen über gezielte Weiterbildungen bis hin zu individuellen Einstiegsmodellen - wir schaffen Lösungen, die Hidden Talents und Unternehmen zusammenbringen und eine Win-Win-Situation für beide Seiten schaffen.

Unsere Programme helfen Ihnen, nicht nur die richtigen Fachkräfte zu gewinnen, sondern langfristig eine starke, diverse und zukunftssichere Belegschaft aufzubauen.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt

Stellen Sie sich vor:
Ein geflüchteter Architekt, dessen größtes Hindernis fehlende lokale Referenzen sind.
Ein Veteran, der seine Führungskompetenzen aus der Armee in die Wirtschaft übertragen möchte.
Ein ehemaliger Militärangehöriger mit Behinderung, der sich nach einem Arbeitsplatz sehnt, an dem echte Inklusion gelebt wird.

Diese Geschichten sind kein Einzelfall – sie begegnen uns jeden Tag. Und sie zählen.
Wir hören zu und bauen Brücken. Mit individuellen Karriereprogrammen, starken Partnerschaften und gezielten Trainings sorgen wir dafür, dass Potenziale erkannt, gefördert und genutzt werden – zum Vorteil der Menschen und der Unternehmen, die mit ihnen wachsen.

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen für Hidden Talents zu öffnen?

Unsere Erfolge: Geschichten, die bewegen

Durch unsere Arbeit konnten wir bereits viele Menschen erfolgreich vermitteln, die sonst kaum eine Chance auf dem Arbeitsmarkt gehabt hätten. Lassen Sie sich von unseren Erfolgsgeschichten inspirieren:

Ein geflüchteter Architekt
konnte mit unserer Hilfe seine Karriere in einem führenden Bauunternehmen neu aufbauen.
Ein ehemaliger Armeeführer
fand durch unser maßgeschneidertes Programm für Militärangehörige eine neue berufliche Perspektive und konnte erfolgreich in den Vorstand eines mittelständischen Unternehmens vermittelt werden.
Ein Unternehmen
konnte durch die Zusammenarbeit mit uns inklusive Arbeitsplätze schaffen und so gleich mehrere Talente erfolgreich einstellen und ins Team integrieren.

Headline zu Zahlen

2,7 Mio.

Arbeitslose Diese Personen stehen dem Arbeitsmarkt sofort zur Verfügung, werden aber möglicherweise nicht optimal eingesetzt.

3,5 Mio.

Unterbeschäftigte Dies umfasst Menschen in Teilzeit, Minijobs oder mit unfreiwilliger Arbeitszeitreduzierung.

4 Mio.

Frauen in Teilzeit oder ohne Erwerbstätigkeit Es gibt zudem etwa 2,7 Millionen Frauen, die nicht aktiv am Arbeitsmarkt teilnehmen, aber durch gezielte Maßnahmen aktiviert werden könnten.

21,9 Mio.

Menschen mit Migrationshintergrund Die Erwerbsquote ist bei dieser Gruppe häufig niedriger, insbesondere bei Frauen und Geringqualifizierten.

2 Mio.

Ältere Arbeitnehmer Rund 2 Millionen Menschen über 60 Jahre könnten weiter arbeiten, aber viele scheiden frühzeitig aus dem Erwerbsleben aus.

3,1 Mio.

Menschen mit Behinderungen Die Arbeitslosenquote unter Schwerbehinderten liegt höher als im Durchschnitt.

Fachkräftemangel
vs.
Hidden Talents

Fehlende
Fachkräfte

Fehlende
Fachkräfte

So profitieren Unternehmen von Hidden Talents

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor Herausforderungen – dabei liegt die Lösung oft näher als gedacht. Studien zeigen: Unternehmen, die Hidden Talents einstellen, haben eine 36 % geringere Wahrscheinlichkeit, vom Fachkräfte- und Kompetenzmangel betroffen zu sein, verglichen mit Unternehmen, die auf traditionelle Rekrutierungswege setzen.

Doch es geht um mehr als nur offene Stellen zu besetzen. Hidden Talents bereichern Unternehmen – nicht nur fachlich, sondern auch kulturell. Sie bringen neue Denkweisen ein, stärken die Innovationskraft und sorgen für eine engagierte, vielfältige Belegschaft. Ehemals „verborgene Talente“ übertreffen ihre Kolleg:innen signifikant in sechs zentralen Bewertungskriterien:

Einstellung und Arbeitsmoral
Produktivität
Arbeitsqualität
Engagement
Anwesenheit
Innovationsfähigkeit

Zahlen & Fakten - Die Vorteile von Hidden Talents

Innovation und Wachstum

Studien zeigen, dass vielfältige Teams 19 % mehr Umsatz durch Innovation erzielen. Unternehmen mit einer hohen Diversität in Führungspositionen haben bis zu 33 % höhere Chancen, finanziell überdurchschnittlich erfolgreich zu sein.

Innovation und Wachstum

Studien zeigen, dass vielfältige Teams 19 % mehr Umsatz durch Innovation erzielen. Unternehmen mit einer hohen Diversität in Führungspositionen haben bis zu 33 % höhere Chancen, finanziell überdurchschnittlich erfolgreich zu sein.

Innovation und Wachstum

Studien zeigen, dass vielfältige Teams 19 % mehr Umsatz durch Innovation erzielen. Unternehmen mit einer hohen Diversität in Führungspositionen haben bis zu 33 % höhere Chancen, finanziell überdurchschnittlich erfolgreich zu sein.

Return on Investment:
Hidden Talents - eine Investition die sich lohnt

Unternehmen, die auf Inklusion und Diversität setzen, profitieren nicht nur von einer wertschätzenden Unternehmenskultur und einem starken Image, sondern auch von messbaren wirtschaftlichen Vorteilen und berichten von:

Höhere Produktivität

Reduzierten Fluktuationsraten

Verbessertes Engagement der Mitarbeitenden

Diese Ergebnisse zeigen: Diversität und Inklusion sind weit mehr als
CSR-Maßnahme! In Zeiten steigender Kosten für Rekrutierung und Mitarbeiterbindung sind neue Talentmanagement-Strategien eine nachhaltige Lösung, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, Chancengleichheit zu fördern und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Lassen Sie uns gemeinsam auf Hidden Talents setzen!

Möchten auch Sie mit Hidden Talents arbeiten?
Wir beraten Sie gern!

Konkrete Erfolgszahlen:

Weniger Fluktuation
Bis zu 50 % geringere Abwanderungskosten

Höhere Produktivität
Mehr als 15 % Leistungssteigerung in zufriedenen, motivierten Teams

Bessere Marktperformance
Bis zu 20 % Umsatzsteigerung durch mehr Innovation und stärkere Kundennähe sowie signifikante Kostensenkungen innerhalb von Unternehmen

Wie TalentStrategen Unternehmen unterstützt

Wir helfen Unternehmen, Hidden Talents zu identifizieren, zu gewinnen und erfolgreich zu integrieren.
Durch individuelle Recruiting-Strategien, Schulungen und Förderberatung erschließen wir neue Talentpools –
von Quereinsteigern über Geflüchtete bis hin zu Fachkräften aus dem Ausland.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

Individuelle Recruiting-Strategien

Von der Bedarfsanalyse bis zum Onboarding entwickeln wir maßgeschneiderte Prozesse, inklusive KPI-gestützter Optimierung.

Skill-Based Recruiting

Wir unterstützen Sie bei der kompetenzbasierten Personalauswahl

Spezialisierte Programme für mehr Inklusion

Wir gestalten Umschulungen und Transition-Programme und helfen, diverse Talente in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Fördermittel- & Behördenberatung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Programme wie den „JobTurbo“, Bildungsgutscheine oder das Qualifizierungschancengesetz effektiv nutzen und begleiten Sie bei der Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur und anderen Institutionen.

Trainings & Onboarding

Wir schulen Ihr Recruiting-Team im aktiven Sourcing und der Anwendung von Analysetools und unterstützen Sie bei der Einarbeitung neuer Talente.

Programme

Umschulungen und Qualifizierungen

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Programm Konzepte

Skill Translator

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Umschulungen: Sie bieten heute eine Umschulung für eine ihrer Stellen an, die sie nur schwer mit Arbeitssuchenden aus dem 1. Arbeitsmarkt besetzen können? Sie haben in rund 1,5 Jahren 15 qualifizierte, Ihnen verbundene, hochmotivierte Mitarbeiter. Wir beraten Sie zu den Partnerschaften mit den Bildungsträgern, zu den Fördermöglichkeiten, rekrutieren die Teilnehmer und begleiten Sie bis zum 1. Onboarding.

Gemeinsam zum Erfolg

Wir wollen, dass Ihre Zusammenarbeit mit Hidden Talents ein voller Erfolg wird!
Deshalb begleiten wir Sie von Anfang bis Ende und nehmen uns die Zeit, unsere Programme
genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Entdecken Sie unsere Case Studies

Tesla: Qualifizierte Techniker in Rekordzeit
Durch die gezielte Ansprache ungenutzter Talentpools konnten innerhalb weniger Monate, schwer zu besetzende technische Positionen bei Tesla besetzt werden.
Nordex: Aufbau eines neuen Geschäftsbereich
Nordex war auf der Suche nach Mitarbeitern für seinen neuen Geschäftsbereich "Concrete Towers". Innerhalb weniger Monate konnte eine große Anzahl an Positionen aus dem Fach- und Führungskräftebereich besetzt werden.
adidas: Strategischer Aufbau einer Inhouse-Executive-Search-Funktion
adidas stand vor der Herausforderung, dass eine Inhouse-Executive-Search-Funktion fehlte. Durch einen strukturierten Aufbau dieser Position konnten Top-Führungskräfte gesichert werden.
Tesla: Fachkräfte mit militärischem Hintergrund gewinnen
Mit dem Military Transition Program konnte Tesla ehemalige Militärangehörige für verschiedene Positionen im Unternehmen gewinnen und so dem Fachkräftemangel smart begegnen.
adidas: Hochspezialisierte Fachkräfte in äußerst begrenztem Bewerbermarkt
Mit einem maßgeschneiderten Recruiting-Ansatz konnte adidas in kürzester Zeit 50 hochspezialisierte technische Spezialisten gewinnen, trotz Wettbewerbsrestriktionen und einem äußerst begrenzten Bewerbermarkt.
ZALANDO: Top-Führungskräfte für Spitzenpositionen
Zalando verfolgte das Ziel, seine Führungsriege zu stärken und den Anteil weiblicher Führungskräfte zu erhöhen. Innerhalb eines Jahres wurden passende Führungspersönlichkeiten erfolgreich rekrutiert und besetzt.